Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den nachstehenden Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.
Wenn du per auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Auf unserer Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf deinem Computer gespeichert werden kann, wenn du eine Website besuchst.
Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Webseite zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um deine Navigation auf einer Webseite zu erleichtern, es dir zu ermöglichen, eine Website dort weiterzuverwenden, wo du sie verlassen hast und/oder deine Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn du die Webseite wieder besuchst.
Wenn du Cookies auf deinem Computer kontrollieren willst, kannst du deine Browser-Einstellungen so wählen, dass du eine Benachrichtigung bekommst, wenn eine Website Cookies speichern will.
Du kannst Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf deinem Computer gespeichert wurden. Wenn du mehr darüber wissen möchten, wie du diese Schritte setzen kannst, benutze bitte die „Hilfe“-Funktion in deinem Browser.
Borlabs Cookies
Unsere Webseite verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um deine Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. Im Cookie „borlabs-cookie“ werden deine Einwilligungen gespeichert, die du beim Betreten der Webseite gegeben hast. Möchtest du diese Einwilligungen widerrufen, lösche bitte einfach das Cookie in deinem Browser. Wenn du dann die Webseite neu lädst, wirst du erneut nach deiner Einwilligung gefragt.
Dir stehen bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, bitten wir, dich bei uns oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Du kannst uns entweder per E-Mail oder per Telefon erreichen. Die Kontaktdaten findest du in unserem Impressum. Wir freuen uns auf deine Nachrichten!